Unterschied zwischen Survival und Bushcraft und wer ist eigentlich Gion Saluz
Die Begriffe Survival und Bushcraft werden oft synonym verwendet, aber sie bezeichnen unterschiedliche Ansätze und Philosophien im Umgang mit der Natur und dem Überleben in der Wildnis.
Survival
Survival, auch als Überlebenstraining bekannt, konzentriert sich auf das Überleben in Notsituationen, oft unter extremen Bedingungen und mit minimaler Ausrüstung. Es geht darum, die grundlegenden
menschlichen Bedürfnisse wie Wasser, Nahrung, Schutz und Feuer in einer potenziell lebensbedrohlichen Situation sicherzustellen. Das Ziel ist es, zu überleben, bis man gerettet wird oder sich
selbst in Sicherheit bringen kann.
Typische Survival-Fähigkeiten umfassen:
• Nahrungs- und Wassersuche (auch das Aufbereiten von Wasser)
• Feuer machen
• Schutz bauen (oft mit Notmaterialien)
• Erste Hilfe in der Wildnis
• Orientierung ohne Karten oder GPS
• Signalisation für Rettungsdienste
Survival ist oft kurzzeitig angelegt, es geht darum, die Situation zu überstehen, bis Hilfe eintrifft oder man sich aus eigener Kraft retten kann. Die Menschen, die Survival betreiben, bereiten
sich auf Notfälle vor und trainieren für extreme Situationen.
Bushcraft
Bushcraft hingegen ist eine Lebensweise und das Wissen, das benötigt wird, um langfristig in der Wildnis zu leben und in Harmonie mit der Natur zu agieren. Es geht nicht nur um das Überleben,
sondern darum, sich die Ressourcen der Natur zunutze zu machen, ohne sie zu erschöpfen. Bushcraft bedeutet, mit der Natur zusammenzuarbeiten, statt sie nur zu überstehen.
Typische Bushcraft-Fähigkeiten umfassen:
• Herstellung von Werkzeugen und Seilen aus natürlichen Materialien
• Feuertechniken ohne moderne Hilfsmittel
• Langfristiger Schutzbau (z.B. Hütten oder Unterstände)
• Jagd, Fischerei und das Sammeln von essbaren Pflanzen
• Herstellung von Kleidung oder anderen Gegenständen aus Leder und Pflanzen
• Kulturelles und spirituelles Wissen über die Natur und ihren Zyklus
Während Survival auf kurzfristige Lösungen ausgerichtet ist, erfordert Bushcraft oft eine tiefergehende Kenntnis und Verbindung zur Natur. Bushcraft hat eine philosophische Komponente, bei der
die Nachhaltigkeit und das harmonische Leben in der Wildnis im Vordergrund stehen.
Verbindung zu Gion Saluz und Survival
Gion Saluz ist einer der bekanntesten Schweizer Survival- und Outdoor-Experten, der durch seine Interviews, Kurse und Vorträge Aufmerksamkeit erlangt hat. Er ist unter anderem Gründer der
Survival-Schule „Swiss Survival Training“, die in der Schweiz Survival- und Bushcraft-Kurse anbietet.
Saluz hat sich auf das Überlebenstraining (Survival) spezialisiert und kombiniert dabei traditionelle Techniken mit modernen Erkenntnissen. In seinen Kursen und in der Öffentlichkeit betont er,
dass es nicht nur darum geht, in extremen Situationen zu überleben, sondern auch darum, ein tieferes Verständnis für die Natur und ihre Ressourcen zu entwickeln. Seine Arbeit umfasst sowohl
kurzfristige Survival-Strategien als auch längerfristige Bushcraft-Techniken.
Durch seine Tätigkeit fördert Saluz das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Überlebensfähigkeiten, sowohl in der Wildnis als auch im Alltag. Er hat sich durch seine Lehrtätigkeit in der
Survival-Szene einen Namen gemacht und arbeitet oft daran, die Prinzipien des Überlebens mit einem respektvollen Umgang mit der Natur zu verbinden.
Zusammengefasst lässt sich sagen:
• Survival konzentriert sich auf das kurzfristige Überleben in Notlagen.
• Bushcraft bezieht sich auf das langfristige Leben und Arbeiten in der Wildnis mit einem nachhaltigen und naturverbundenen Ansatz.
• Gion Saluz ist eine zentrale Figur in der Schweizer Survival-Szene, die Wissen in diesen Bereichen vermittelt.
Ab sofort kannst Du mein Wissen auch in Onlinekursen erhalten.
In der Ausgabe von 8. August 2014 ist das Interview zu lesen das mit Gion De Salugo geführt wurde über Survival, Bushcraft und Kriesenvorsorge.
Das Interview kam aus Gründen der Aussage vom schweizer Armeechef Herr Blattmann betreffend seines Notvorrats...
Durch gute Zusammenarbeit und erlesene Produkte haben sich SOS und SST gefunden.
Das geschenk an meine Teilnehmer sind 10 % auf fast alle Produkte die bei diesem super Shop erhältlich sind!!
Erstklassige Beratung und Now How über sämtliche Artikel werden Euch erwarten.
"Bereit für die Katastrophe"
wird auf National Geographic Cannel mit meinem Freund und Berufskollegen Lars Konarek und mir ausgestrahlt.
Falls meine Kurse ausgebucht sind und Du eine Alternative betreffend der Termine suchst, dann ist mein Freund Lars Konarek die beste Adresse!!
Informiere Dich auf der Website: www.larskonarek.de für die freien Plätze!