Wir verlernen und vergessen aufgrund des Elektronikzeitalters immer mehr Kenntnisse und Überlebensskills unserer Vorfahren und wenden uns nach und nach von der Natur ab. Viele kennen heute weder die einfachsten essbaren Wildpflanzen noch wissen sie, wie das Wetter anhand von Wolken bestimmt wird. Auch das Feuer machen mit Hilfe von Naturmaterialien beherrscht kaum noch jemand.
Du lernst im Survival Camp wichtige Survival- und Bushcrafttechniken
( Bushcraft ist die Kunst ohne jegliche Hilfsmittel, auch ohne Messer, in der Natur zu überleben) wie das Bauen von Notunterkünften, Bestimmen und Verwerten von essbaren Wildpflanzen und tierischer Notnahrung, Finden und Aufbereiten von Wasser und vieles mehr.
Kursziel
Vermittlung von tiefgehenden Survival- und Bushcraft Techniken im Survival Camp meiner Wildnisschule. Hierbei hat der Teilnehmer die Möglichkeit, mit dem von mir vermittelten Wissen und unter meiner Anleitung überwiegend als Selbstversorger zu agieren. Mit minimalster Ausrüstung ausgestattet wird er bei der Fertigung von eigenen Werkzeugen, Gefäßen und Schnüren das Überleben in der Natur erlernen.
Vegetarier und Veganer werden berücksichtigt!
Lerne mit naturgegebenen Materialien umzugehen und sie fachgerecht einzusetzen.
Zum Beispiel mit dem richtigen Baumpilz Feuer bis zu 10 Stunden sicher zu transportieren.
Lerne wie man eine Notkerze aus einem Schneckenhaus herstellt und worauf beim herstellen geachtet werden sollte.
(leeres Schneckenhaus mit Baumharz gefüllt)
Baue Deine eigene Schlafstätte nach Anleitung mit den Materialien, die im Wald zu finden sind.
Erlebe wie es ist, in der Natur draussen zu übernachten und worauf dabei geachtet werden sollte.
Themeninhalte 5 Tage Survival / Bushcraft Kurs
|
|||||||||||||||||
|